Was bei einem Hausumbau alles entstehen kann…
Durch einen Haufen Zirbenspäne, die bei einem Hausumbau entstanden, und einem Besuch am Weihnachtsmarkt in Radstadt, begann die Reise vom Zirbenkistl.
Bei der späteren Durchforstung des Waldes entwickelte die Familie Schmölzer die Idee verschiedene Produkte aus dem Zirbenholz zu produzieren. Dass Friedrich Schmölzer gelernter Zimmermann und ein geborener Holzwurm ist, sieht man an den Produkten, die mit Liebe und einer spitzenmäßigen Fingerfertigkeit hergestellt werden.
Ganz stolz ist Eva Schmölzer auf ihren Zirbensirup aus Zirbenzapfen, welcher durch ihre Kinder und deren ehrliche (und manchmal harte) Meinung zum perfekten Rezept kam.
Das Holz aus 1800 m Seehöhe wird im hofeigenen Sägewerk geschnitten, 3-4 Jahre getrocknet um dann veredelt zu werden.