• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Kärntner Laden

Kärntner Laden

Kärntner Produkte einfach regional und nachhaltig online bestellen

  • Shop
    • Zum Trinken
    • Bäckerei
    • Speck und Wurst
    • Milch und Käse
    • Speisekammer
    • Schnelle Küche
    • Vegane Produkte
    • Saisonales
    • Handwerke
    • Kärntner Packl
  • ProduzentInnen
  • Neuigkeiten
  • Rezepte
  • Mein Konto
  • Warenkorb

Osterjause

Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht was zu einer richtigen Kärntner Osterjause dazu gehört? Wir haben uns einmal schlau gemacht und uns die Kärntner Osterjause genau unter die Lupe genommen.

Diese findet man beim Reindling, welcher umgangssprachlich auch Wazan genannt wird. Der Reindling kann in verschiedenen Variationen genossen werden. Entweder ganz traditionell mit einer Füllung aus Rosinen und Zucker oder auch mit einer Nussfüllung. Man kann ihn perfekt mit dem Osterschinken, dem Geselchten und Selchwürstl kombinieren.

Für diejenigen die in der Fastenzeit zuvor auf Fleisch verzichten, kommt die Osterjause genau richtig. Neben dem süßen Reindling sollten bei einer richtigen Kärntner Osterjause, gekochter Schinken, Rindszunge und Selchwürstel auch nicht fehlen. Diese sind für alle, die 40 Tage lang auf den Fleischgenuss warten mussten, eine wahre Gaumenfreude. 

Um dem Fleisch ein bisschen Schärfe und Geschmack zu verleihen finden wir Kren auf dem Ostertisch. Der Kren wird aber nicht nur mit Fleisch kombiniert. Manche geben ihn auch zum Reindling um den süßen Geschmack eine würzig scharfe Note zu geben. 

Viele Kärntner schwärmen auch vom Eierkren zur Osterjause. Dieser wird hergestellt aus hartgekochten Eiern, fein geriebenem Kren, ein wenig Essig und Öl, Salz und Pfeffer. Durch diese Kombination von Zutaten bekommt die Schärfe einen leicht süß-pikanten Nebengeschmack.

Handgemachte Schokohasen
und Ostereier aus Kärnten

Um der Osterjause ein bisschen Farbe zu geben gehören die gefärbten Ostereier auch dazu. Die hartgekochten Eier werden mittels spezieller Farben eingefärbt oder mit verschiedensten Techniken beliebig gestaltet. Die gefärbten Eier sind aber nicht nur eine optische Auflockerung der Jause, sie können  auch während der Jausenzeit durch Rituale, wie zum Beispiel „Eier-Pecken“ oder „Eier rollen“ die Stimmung heben. 

Stell dir jetzt deine Osterjause im Kärntner Lådn zusammen.

  • Osterjause groß
    Osterjause groß
    In den Warenkorb
  • Osterschinken Gailtalbauer
    Osterschinken Gailtalbauer
    Ausführung wählen
  • Osterjause
    Osterjause
    In den Warenkorb
  • Kärntner Osterpackl
    Kärntner Osterpackl
  • Osterjause groß
    Osterjause groß
  • Kärntner Reindling klein
    Kärntner Reindling klein
  • Bienenwachs Kerze
    Bienenwachs Kerze
  • Oster Rollschinken vom Molkeschwein
    Oster Rollschinken vom Molkeschwein
  • Kärntner Reindling
    Kärntner Reindling
  • Osterschinken Gailtalbauer
    Osterschinken Gailtalbauer
  • Osterjause
    Osterjause
  • Kocher
    Kocher

Ähnliche Beiträge

Neuigkeiten aus dem Heimatladen

Gemüsekiste vom Hof Kunz

Tua da wås Guats!

Genussland Kärnten

Kärntner Wein!

Brot!

Primary Sidebar

Einkaufen nach Kategorie

  • Milch und Käse
  • Schnelle Küche
  • Bäckerei
  • Zum Trinken
  • Handwerke
  • Saisonales
  • Kärntner Packl
  • Vegane Produkte
  • Speck und Wurst
  • Speisekammer

Lerne unsere Produzenten kennen

aus dem Hause Waldner

Tauchhammer

Molkeschwein – Kogler

Köck Weinbau

Auwald

Warenkorb

Abonniere unseren Newsletter

* erforderlich

Footer

Kärntner Ladn

Sigmontitsch 4
A-9586 Fürnitz
info@kaerntner-ladn.at

 

Zahlungsinformation

Wir akzeptieren Vorauszahlung und alle gängigen Kreditkarten.
zu den Zahlungsarten

Transaktionen werden über einen SSL-Server ausgeführt, um Ihre Privatsphäre zu gewährleisten.

Partnerschaften

 

Info

Versandarten
Widerrufsbelehrung
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt

 

Copyright © 2023 · Kärntner Ladn
We are Againstmedia