• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Kärntner Laden

Kärntner Laden

Kärntner Produkte einfach regional und nachhaltig online bestellen

  • Shop
    • Zum Trinken
    • Bäckerei
    • Speck und Wurst
    • Milch und Käse
    • Speisekammer
    • Schnelle Küche
    • Vegane Produkte
    • Saisonales
    • Handwerke
    • Kärntner Packl
  • ProduzentInnen
  • Neuigkeiten
  • Rezepte
  • Mein Konto
  • Warenkorb

Lichtgut

Man kann die Wunden anderer nur heilen, wenn man selber welche hat.

Carl Gustav Jung

Der Lichtgut-Bio-Kräuterhof

In Rosegg, nahe den Hügelgräbern der Keltenwelt, liegt der Lichtgut-Bio-Kräuterhof von Lisa und Matthias Rettl. Lichtgut, das ist der Name, den die beiden ausgebildeten TEH-Praktiker ihrem 2018 erworbenem Hof gegeben haben (TEH=Traditionelle Europäische Heilkunde). Seit ihrer Übersiedelung von Wien nach Rosegg, mitten in altes keltisches Siedlungsgebiet, ist viel passiert: Ihren im 16. Jahrhundert erbauten Hof hat das Pärchen in liebevoller Kleinarbeit größtenteils restauriert, im einstigen Rasengarten wurden ein Glashaus errichtet, und wo einst rund mehrere Dutzend Hühner scharrten, blüht nun ein wunderbarer Kräutergarten mit vielen historischen Duftrosen, die auch den hier lebenden Bienenvölkern von Matthias Nahrung geben.

Fotos © Matthias Und Lisa Rettl, Valerie Rosenburg (Wien)

Fast jedes Kräutlein – mittlerweile auch bio-zertifiziert – wird von Lisa verarbeitet: Zu Pflanzenwässern, traditionell bäuerlichen Salben oder zu feinen Räuchermischungen, die auch in der am Hof gelegenen Naturpraxis zum Einsatz kommen. „Düfte bilden für mich das Tor zur Seele“, sagt die vielfache Buchautorin und ehemalige Historikerin, die sich seit Jahren mit volksheilkundlichen, regionalen Traditionen und den Auswirkungen von Kräutern auf Körper und Seele beschäftigt. Besonders angetan haben es ihr duftende Pflanzenwässer und heimische Räucherkräuter, die am Lichtgut-Hof nach kosmischen Gesichtspunkten angebaut, händisch geerntet und im bäuerlichen Betrieb liebevoll weiterverarbeitet und gemischt werden. Wer höchste energetische Qualität und das Besondere liebt, ist hier also genau richtig.


Fotos © Matthias Und Lisa Rettl, Valerie Rosenburg (Wien)

Warum wir Pflanzenwässer lieben

Pflanzenwässer (Hydrolate) sind vielseitig einsetzbar: In der Küche lassen sie sich zum Würzen verwenden, unserem Trinkwasser geben sie völlig kalorienfrei ein bekömmliches Kräuteraroma und als Aura-, Körper- oder Gesichtssprays weisen sie milde, aber wirkungsvolle Eigenschaften auf – sowohl auf körperlicher als auch auf seelischer Ebene. Man kann sie aufsprühen, einnehmen oder auch einatmen – ganz, wie es den persönlichen Vorlieben entspricht. Je nach Pflanze duftet das Wasser mal erdig, kräutrig, zitronig, blumig oder auch rosig – immer aber sanft und mild.

Hergestellt werden Pflanzenwässer mittels Wasserdampfdestillation. Am Lichtgut-Hof verwenden wir dafür am allerliebsten frisch geerntete Pflanzen, die bei uns zu bestimmten Mondzeitpunkten geerntet, mit dem Porzellanmesser händisch zerkleinert und unmittelbar danach in der Kupferdestille destilliert werden. Keine Transportwege, Zwischenlagerungen, Zusatzstoffe oder Schnickschnack: Reines, destilliertes Wasser, in das die wasserlöslichen Wirkstoffe der jeweiligen Pflanze sowie Spuren ätherischen Öls übergegangen sind.

Wer alkoholische Produkte meidet, wird mit diesen milden, sanft anmutenden und fein duftenden Pflanzenwässern, die rund 8 Monate haltbar sind, eine große Freude haben.

Räuchermischungen: Heimische Bio-Kräuter und wertvolle naturreine Harze in harmonischer Abstimmung

Wer mit dem Räuchern vertraut ist, weiß, dass Räuchern eng mit Energie- und Bewusstseinsarbeit in Verbindung steht. Viel Magisches steckt darin. Man kann durchaus sagen, dass im Prozess des Räucherns die Seele der Pflanze zu uns spricht. Dafür ist es allerdings notwendig, dass die feinen, zarten Schwingungen der Pflanzen erhalten bleiben. Nach scharmanischem Glauben ist dies nur durch einen achtsamen und feinfühligen Umgang mit der Natur möglich, wobei Erntezeitpunkte, Sonnen- und Mondeinflüsse ebenso wie die Energiequalität der bei der Ernte beteiligten Menschen wichtige Grundlagen für die Kraft von Räucherkräutern bilden. Da dies bei massenhaft bzw. industriell produzierten Pflanzen kaum möglich ist, entstand vor vielen Jahren im Rahmen meiner eigenen Bewusstseinsarbeit der tiefe Wunsch, in unserem Garten eigene Kraftkräuter für meine Räucherungen zu ziehen.

Mit unserem Lichtgut-Bio-Kräuterhof mitten in einem alten keltischen Siedlungsgebiet habe ich nun die Möglichkeit bekommen, diesem Herzenswunsch in etwas größerem Ausmaß zu folgen – auf diesem Weg bin ich nun, begleitet von unseren Bienen, die nicht nur für die Bestäubung sorgen, sondern ihrerseits magisch wirken.

Mittlerweile haben wir auch feine Partnerbetriebe gefunden, die uns mit hochwertigen Harzen wie Weihrauch und Myrrhe versorgen – abseits der sonst üblichen Massenware. Wer das Besondere schätzt, wird mit unseren hochwertig produzierten und bezaubernd verpackten Räuchermischungen sicherlich glücklich ….


www.lichtgut.at
facebook.com/lichtguthof
instagram.com/lichtguthof

Unsere Produkte

  • Himmelsduft und Erdenrauch
    Himmelsduft und Erdenrauch
  • Rosenrauch
    Rosenrauch
  • Krisenfest
    Krisenfest
  • Segensrauch
    Segensrauch
  • Lichtbalsam
    Lichtbalsam
  • Anti-Stress-Wurzelkraft
    Anti-Stress-Wurzelkraft
  • Bleib Gesund
    Bleib Gesund
  • Bio-Rosengeranie
    Bio-Rosengeranie
  • Bio-Frauenmantel
    Bio-Frauenmantel
  • Bio-Minzwasser
    Bio-Minzwasser
  • Bio-Kamillenblütenwasser
    Bio-Kamillenblütenwasser
  • Bio-Thymianwasser
    Bio-Thymianwasser
  • Bio-Lavendelblütenwasser
    Bio-Lavendelblütenwasser
  • Bio-Rosenblütenwasser
    Bio-Rosenblütenwasser
  • Bio-Zitronenmelissenwasser
    Bio-Zitronenmelissenwasser
  • Bio-Salbeiwasser
    Bio-Salbeiwasser

Neuigkeiten aus dem Heimatladen

Gemüsekiste vom Hof Kunz

Tua da wås Guats!

Genussland Kärnten

Kärntner Wein!

Osterjause

Haupt-Sidebar

Einkaufen nach Kategorie

  • Speisekammer
  • Milch und Käse
  • Schnelle Küche
  • Bäckerei
  • Zum Trinken
  • Handwerke
  • Saisonales
  • Kärntner Packl
  • Vegane Produkte
  • Speck und Wurst

Lerne unsere Produzenten kennen

Tauchhammer

Molkeschwein – Kogler

Müller Manufaktur

Kräuterlei am Wörthersee

Echt:schön ♥

Warenkorb

Abonniere unseren Newsletter

* erforderlich

Footer

Kärntner Ladn

Sigmontitsch 4
A-9586 Fürnitz
info@kaerntner-ladn.at

 

Zahlungsinformation

Wir akzeptieren Vorauszahlung und alle gängigen Kreditkarten.
zu den Zahlungsarten

Transaktionen werden über einen SSL-Server ausgeführt, um Ihre Privatsphäre zu gewährleisten.

Partnerschaften

 

Info

Versandarten
Widerrufsbelehrung
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt

 

Copyright © 2023 · Kärntner Ladn
We are Againstmedia